Werde zertifizierter Agile Coach – Entwickle deine Fähigkeiten für eine erfolgreiche Transformation.
Jetzt informieren!
Beratung
Wollen
Transformation
Skalierung
Machen
6D Assessment
Agile Audit
Können
ScrumMaster
Agile Coach
Transformation Expert
Trainings
ScrumMaster
Rolle des ScrumMasters verstehen und ausüben
OKR Champion
Objectives & Key Results richtig ein- und umsetzen
Product Owner
Als Product Owner agieren und die Rolle wirkungsvoll leben
Agile Leadership
Agile Leadership kennen und einsetzen
Kombi ScrumMaster & Product Owner
Das Zusammenspiel von ScrumMaster und Product Owner erlernen
Agile Coach Ausbildung
Als Agile Coach aktiv agile Organisationen gestalten
Alle Trainings im Überblick
Branchen
Automotive
Zukunftsfähige Lösungen für Fahrzeughersteller und Zulieferer
Finance
Öffentliche und private Finanzorganisationen zukunftsfit machen
Industry
Mehr Resilienz und Innovationsfähigkeit in der Industrie
Retail
Wandel im Handel gestalten und Trends schneller aufgreifen
Über uns
bg Story
Unser Weg zu einer der führenden Agilitätsberatungen im DACH-Raum
Karriere
Gestalten und etwas bewirken mit einer Karriere bei bg
Events
Alle Infos zu unseren nächsten Veranstaltungen
Wissen
Scrum Checkliste
Das kompakte Toolkit für die erfolgreiche Umsetzung von Scrum
Video
Mit Bewegtbild die Welt der Agilität erkunden.
Blog
Praxisnahe Perspektiven zu Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.
Case Studies
Konkrete Einblicke in ausgewählte Transformationsprojekte
Bücher
Unser gebündeltes Wissen aus 15 Jahren Beratung
Whitepaper
Hilfreiche Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
Studien
Spannende, neue Erkenntnisse rund um Bildung & Arbeitswelt
Alle Publikationen im Überblick
Reden wir
Agile Toolbox Posts
Scrum, Design Thinking, OKR, Lean Startup, Kanban
Agil ist nicht alles: Welche Methode in welchen Projekten hilft
Wie Microservices und die Two-Pizza-Rule das Entwicklungsteam optimal unterstützen
Agiler Coach oder ScrumMaster?
Die Produktivität des Scrum-Teams steigern - so geht's
Einfach liefern! Agiles Arbeiten aus Sicht eines Teammitglieds.
Zeichnen für Scrummies
Wie man Objectives and Key Results zum Abheben bringt – ein Praxisbeispiel aus einem unserer OKR-Workshops
Das Geheimrezept von High-Performance-Teams
Agiles Visualisieren – Das Hidden Feature von Papier
Der Ready-for-Take-off-Check für Objectives and Key Results (OKR)
Fokus – der Erfolgsfaktor beim Unternehmensaufbau
Der agile Baum als Orientierungshilfe im Dschungel der agilen Begrifflichkeiten
Scrum4Schools: Wie führt man Scrum in der Schule ein?
Scrum und Kanban als Betriebssysteme für Planungsabteilungen
Alles beginnt mit einem Problem: Ideation im Rahmen des Design Thinking
Objectives and Key Results einfach erklärt
Customer Centricity ist eine Farce
Das Potenzial von Scrum außerhalb der Software-Entwicklung
Die Grauzone zwischen klassischem und agilem Projektmanagement
Backlog schreiben – eine Aufgabe für das Entwicklungsteam
Lean Start-up – warum Sie nicht zu früh an Lösungen arbeiten sollten
Produktentwicklung am Beispiel des Scrum Flows in 25 Schritten erklärt
Tool versus Mindset: Warum bei Agilität die Haltung entscheidet
Previous
Next
9 / 32
Kategorien
Agile Organisation
Agile Coach
Agile Verwaltung
Agiles Backoffice
Agiles Management
Skalierung
Soziokratie
Transformation
Agile Prinzipien
Freiwilligkeit
Kundenfokus
Selbstorganisation
Agile Toolbox
Design Thinking
KANBAN
Lean
OKR
Produktentwicklung
Hardware
Scrum
Enterprise Scrum
Product Owner
Rollen
Schätzen
Scrum Artefacts
Scrum Meetings
Daily Standup
Retrospektive
Scrum Training
Scrum Values
Scrum-Begriffe
ScrumMaster-Praxistipps
User Story
Agiles Bauen
Arbeiten bei borisgloger consulting
Automotive
Finance
Audit
Fintech
Sustainable Finance
Retail
Change
Agiles Lernen
Digitale Transformation
Soziale Innovation
Energie
Healthcare
Innovation
Life
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Neues Arbeiten
Führung
Meetings
Remote Arbeiten
Innovation
Scrum4Schools
Agile Schulentwicklung
Scrum4Schools im Unterricht
Social Skills
Team
Versicherung
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.