Fokus – der Erfolgsfaktor beim Unternehmensaufbau

Wenn man Menschen fragt, was es braucht, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, kommen die unterschiedlichsten Antworten. Die einen sagen, man braucht in erster Linie Menschen, die einen dabei begleiten. Die anderen schwören auf ein gutes Produkt. Wieder andere sagen, dass dazu auch eine Portion Glück gehört. Und in gewisser Weise haben sie alle recht. Natürlich tragen diese Faktoren zum Erfolg bei. Worauf es aber wirklich ankommt, ist der Fokus.Was man beachten muss, um den Fokus beim Aufbau eines Unternehmens zu finden, und wie man sich dadurch im Wettbewerb differenziert, erfahrt ihr im folgenden Video.

Agile Toolbox
Scrum
Scrum Values
Mehr Formate
Video
Boris Gloger
June 12, 2019

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Scrum ist wie Klavierspielen – Warum du es nur durchs Tun wirklich lernst
BG

Scrum ist wie Klavierspielen – Warum du es nur durchs Tun wirklich lernst

Wer die Zukunft voraussagen will, muss sie gestalten
BG

Wer die Zukunft voraussagen will, muss sie gestalten

Die etwas andere agile Bücherliste.
BG

Die etwas andere agile Bücherliste.

Agile Transformation: Schluss mit dem Theoriedschungel – Fang endlich an!
BG

Agile Transformation: Schluss mit dem Theoriedschungel – Fang endlich an!

Scrum organisiert am Produkt entlang
BG

Scrum organisiert am Produkt entlang

Trainings verändern - oder sie sind wertlos!
BG

Trainings verändern - oder sie sind wertlos!

Zertifizierung – Das ist hier die Frage
BG

Zertifizierung – Das ist hier die Frage

Die größten Missverständnisse über Scrum – und warum sie gefährlich sind
BG

Die größten Missverständnisse über Scrum – und warum sie gefährlich sind

Organisationsentwicklung am Produkt entlang
BG

Organisationsentwicklung am Produkt entlang

Scrum im Krankenhaus: Eine Revolution in der Gesundheitsversorgung
BG

Scrum im Krankenhaus: Eine Revolution in der Gesundheitsversorgung

Speed kills – oder rettet?
BG

Speed kills – oder rettet?

Weniger ist mehr – der Upstream ist zu managen
BG

Weniger ist mehr – der Upstream ist zu managen