Wollen. Machen. Können.

Doppelte Kompetenz und echte Teamarbeit. Mit dem ScrumMaster und Product Owner Kombi Training bei bg.

Just placeholder text
  • Danke für dieses Training! Jetzt habe ich Scrum endlich wirklich verstanden.
  • Ich hatte schon viele Trainings, aber dieses war einfach anders.
  • Die Kombination aus ScrumMaster und Product Owner hat für uns echten Mehrwert gebracht. Wir konnten es gleich als Team anwenden und die ersten Maßnahmen umsetzen.
  • Teams gemeinsam führen Mit einem gegenseitigen Verständnis für die Rollen seid ihr das perfekte Führungsteam, um gemeinsam Mehrwert zu liefern und euer Team zum Erfolg zu führen.
  • Praxis pur Realistische Übungen, direktes Feedback und Werkzeuge, die euren Alltag verändern. Von ScrumMastern und Product Ownern aus der Praxis.
  • Perfekt für Teams Das Training ist besonders wertvoll für ScrumMaster, Product Owner und Teammitglieder, da alle Rollen und deren Zusammenspiel im Fokus stehen.
  • Alles an einem Ort Umfangreiche Materialien, Checklisten und Tools für die direkte Anwendung und die Zertifzierungen für ScrumMaster und Product Owner in einem Training.

Werdet zum Dreh- und Angelpunkt agiler Teams mit unserem ScrumMaster & Product Owner Kombi-Training.

This will be checkbox

And this will be checkbox description

Trainingsinhalte

Dieses Kombinationstraining stellt die Weichen für die zielorientierte Zusammenarbeit von ScrumMaster und Product Owner. Ihr erfahrt, wie die beiden Rollen zusammenarbeiten, ihre Aufgaben und Verantwortungen aufeinander abgestimmt sind und warum genau diese Zusammenarbeit so wichtig ist, um großartige Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Dabei erhaltet ihr wertvolle Praxis-Einblicke, bereitet euch auf die Zertifizierung zum PSM I und PSPO I vor und absolviert gleichzeitig die ScrumMaster und Product Owner Zertifizierung powered by bg.

  • Grundlagen von Agilität und Scrum
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Ownern und ScrumMaster
  • Praxisnahe Übungen und Tipps zum methodischen Coaching von Product Ownern und des Teams
  • Praxisnahe Übungen und Tipps zum Priorisieren & Stakeholder-Management
  • Erlernen der strategische Planung in der agilen Arbeitsweise
  • Einblicke in die skalierte Arbeitsweise und die Führung der beiden Rollen über mehrere Teams

  • Agile Wegbereiter mit Klarheit ScrumMaster sind die treibende Kraft im Team, die Hindernisse erkennen und souverän aus dem Weg räumen. Mit klarer Kommunikation und einem fokussierten Mindset führt der ScrumMaster Teams sicher durch den Scrum-Prozess und sorgt dafür, dass die Ziele effizient und zielgerichtet erreicht werden.
  • Wertmaximierer mit Vision Product Owner entwickeln eine klare Produktvision und setzen Prioritäten, die den größtmöglichen Wert für das Team und das Unternehmen schaffen. Mit ihrem strukturierten Ansatz führen sie das Team bei der Produktentwicklung und sorgen dafür, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst bearbeitet werden, um die Vision effektiv zu realisieren.
  • Strategische Gestalter mit Fokus Ihr habt Scrum von A bis Z verstanden und setzt euer Wissen gezielt ein, um agile Teams voranzubringen. Ihr klärt Erwartungen und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Mit eurer Unterstützung findet das Team die besten Lösungen und wächst gemeinsam über sich hinaus – Iteration für Iteration.

Holt das Beste aus euch raus. Nach dem ScrumMaster & Product Owner Training seid ihr:

Benefit Card Heading

Template Text
Portrait von Kathrin Tuchen, Ansprechpartnerin für die Agile Coach Ausbildung bei borisgloger

Lena Jeßen

Executive Consultant & Product Owner Trainingsakademie

Know-how aus der Praxis. Für die Praxis.

Unsere Trainer:innen sind Expert:innen in der Anwendung agiler Methoden und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Mit ihrer umfassenden Praxiserfahrung unterstützen sie dich dabei, die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu entwickeln, um in deinem Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. In unseren Trainings lernst du, wie du fundierte Entscheidungen triffst, dein Team effektiv führst und deine Ziele mit strategischem Fokus erreichst. Auf Wunsch bieten wir unsere Trainings auch individuell für dein Unternehmen an, um gezielt auf die spezifischen Herausforderungen deines Teams einzugehen.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir sind gerne für dich da!

Schreib uns

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Einige Trainings setzen grundlegende Kenntnisse oder Erfahrung in agilen Methoden voraus. Details sind in der jeweiligen Kursbeschreibung zu finden. Bei Inhouse-Trainings klären wir die spezifischen Anforderungen im Vorfeld individuell gemeinsam.

Wird das Training vor Ort oder remote angeboten?

Inhouse-Trainings werden auf Anfrage vor ORt in eurem Unternehmen oder remote durchgeführt. Das Kombi-Training und die Agile Coach Ausbildung für Einzelbucher:innen finden ausschließlich remote statt. Statt einer reinen PowerPoint-Präsentation legen wir großen Wert auf interaktiven Austausch. Die interaktive Plattform Miro, ermöglicht eine kollaborative Lernumgebung.So kannst du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen. Auf Anfrage kann das Training auch vor Ort in deinem Unternehmen stattfinden.

Welche Anforderungen müssen für eine Zertifizierung erfüllt werden?

Für den erfolgreichen Abschluss ist die aktive Teilnahme, einschließlich der Bearbeitung aller Übungen, erforderlich. Im Anschluss an das Training kann ein Test absolviert werden, um das entsprechende Zertifikat zu erhalten. Somit ist sichergestellt, dass das wesentliche Konzept der Rolle verstanden wurde.

Wird das Training durch Förderungen (z. B. durch die Bundesagentur für Arbeit) unterstützt?

Nein, unsere Trainings werden nicht durch Förderungen unterstützt.

Wie lange kann ein Training storniert werden?

Die Stornierung oder Umbuchung eines Public-Trainings ist bis einschließlich 12 Tage vor Trainingsbeginn möglich. Für Inhouse-Trainings gelten gesonderte Bedingungen. Die genauen Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen findest Du in unseren AGB.

Werden zusätzliche Materialien zur Verfügung gestellt?

Ja, alle Teilnehmer erhalten Zugang zu den Miro-Boards und weiterführenden Materialien. Die Teilnehmer:innen eines Public-Trainings erhalten im Vorfeld ein Paket mit ergänzenden Unterlagen, wie z. B. einem Fachbuch, einer Scrum-Checkliste und weiteren hilfreichen Werkzeugen, die bei der praktischen Umsetzung unterstützen. Die Materialien für Inhouse-Trainings werden je nach individueller Abstimmung bereitgestellt.

Wird die Ausbildung durch Förderungen unterstützt?

Nein, diese Ausbildung wird nicht durch Förderungen (z.B. durch die Bundesagentur für Arbeit) unterstützt.

Bekomme ich Unterstützung, wenn ich während der Ausbildung oder darüber hinaus Fragen habe?

Natürlich! Unser Trainer:innenteam steht dir während der gesamten Ausbildung zur Verfügung. Außerdem ist die Ausbildung darauf ausgelegt, auch mit den anderen Teilnehmenden nachhaltig zu netzwerken. Unsere Agile Community steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung?

Während der Ausbildung wird durch Projektarbeiten und eine Abschlusspräsentation immer wieder überprüft, dass du das Wissen praxisorientiert anwenden kannst und bestens vorbereitet bist. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat als „Agile Coach certified by borisgloger“, das deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt.

Was passiert zwischen den Modulen?

Zwischen den Modulen wirst du Aufgaben gemeinsam mit deiner Lerngruppe sowie alleine bearbeiten, um das Gelernte zu vertiefen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich intensiver mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen, indem du konkrete Beispiele bearbeitest, die deine Kenntnisse erweitern und anwenden helfen. Die Aufgaben werden in der großen Gruppe besprochen, sodass du Feedback erhältst und dich stetig verbessern kannst.

Wird die Ausbildung auch vor Ort angeboten?

Die Ausbildung für Einzelbucher:innen findet ausschließlich remote statt, sodass du flexibel teilnehmen kannst. Statt einer reinen PowerPoint-Präsentation legen wir großen Wert auf interaktiven Austausch. Praktische Übungen und Fallstudien sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Du wirst sowohl in Teams als auch individuell arbeiten, um deine Fähigkeiten praktisch anzuwenden.

Auf Anfrage kann die Ausbildung auch für dein Unternehmen vor Ort durchgeführt werden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Ausbildung teilzunehmen?

Du bringst mehrere Monate Erfahrung in agilen Projekten mit. Idealerweise hast du als ScrumMaster oder in einer vergleichbaren Rolle (z.B. Agile Team Facilitator) gearbeitet und Erfahrungen mit mehreren Teams gesammelt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sichere dir jetzt deinen Platz für die ScrumMaster & Product Owner Kombi Training und hol dir das nötige Praxiswissen für deine berufliche Weiterentwicklung.

Los geht's!

Dein Infomaterial zum Kombitraining

* Angaben erforderlich

borisgloger consulting GmbH wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Updates und Marketing-Informationen zu übermitteln. Bitte lassen Sie uns wissen, auf welche Art und Weise Sie von uns hören möchten:

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.