Video: Die Organisation 4.0

In den letzten Videos haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, welche Bedingungen notwendig sind, um Scrum in verteilten Teams oder großen Projekten nachhaltig einzusetzen. Dabei habe ich betont, dass ein modernes Architekturkonzept die Grundlage für die erfolgreiche Skalierung ist. Wie sieht das nun mit Scrum als Framework aus? Muss auch der verändert werden?Ich denke: ja! Nicht indem man noch mehr Meetings erfindet, noch mehr Artefakte oder gar Rollen hinzufügt, sondern indem man das Bild von Scrum neu interpretiert. So, dass es Skalieren leicht macht und mit dem übereinstimmt, was ich in erfolgreich skalierenden Unternehmen beobachtet habe.Scrum auf diese Weise neu zu denken, erfordert Mut, denn es bricht noch stärker mit den traditionellen Denkmustern des Managements.Viel Spaß beim Anschauen - BorisPS: In “Scrum Think b!g – Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen” könnt ihr die Herleitung dieses neuen Ansatzes nachlesen.https://youtu.be/N1ltsRRF_sg

Change
Neues Arbeiten
Führung
Boris Gloger
August 8, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde