Wir sind für den New Work Award nominiert!

Der Blick auf die Außenwelt ist nicht immer einfach, denn vieles, was passiert, ist irritierend. Gerade in den letzten Wochen und Monaten haben wir auf politischer Ebene viele Veränderungen erlebt, die Verunsicherung auslösen. Waren die USA bis jetzt die Supermacht der Globalisierung, sieht es 2017 nach stärkeren Abschottungstendenzen als während des Kalten Krieges aus. Wie sollen Unternehmen darauf reagieren, wenn sie bisher auf die Intelligenz und Weitsicht der Menschen an der Spitze eines Landes vertraut haben? Etablierte Technologieunternehmen, zum Beispiel in der Pharma- und Medizintechnikindustrie, geben mehr Geld für Forschung und Entwicklung aus als alle Berliner Start-ups zusammen. Und trotzdem werden sie von Start-ups überholt.Die Lean-Start-up-Bewegung hat etwas in Gang gesetzt: Den Wunsch und die Notwendigkeit, Unternehmen in einem Fluss der ständigen Innovation völlig neu zu steuern. Demokratischere, partnerschaftlichere Unternehmen werden die Zukunft der Arbeitswelt bestimmen. Egal, ob es sich um Leadership-Initiativen in Großkonzernen handelt oder manche sogar von agilen “Betriebssystemen” für Organisationen sprechen: Diese Visionäre glauben fest daran, dass Unternehmen von morgen die Zusammenarbeit anders regeln müssen als bisher, um schnell und agil auf die Veränderungen im Außen reagieren zu können. Wir brauchen Organisations- und Arbeitsformen, die Unternehmen und damit auch die Zukunft von Menschen resilient - oder antifragil - werden lassen.Der New Work Award sucht und prämiert Unternehmen in Deutschland, die neue Wege, neue Arbeitsformen suchen und entwerfen. Wir sind 2017 mit dabei und stellen uns eurer Einschätzung: Wenn ihr glaubt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, dann freuen wir uns über eure Stimme. Wenn ihr denkt, dass wir es nicht sind: Na, dafür ist die Kommentarfunktion des Blogs ideal! Schreibt mir, was wir ändern müssten, um 2018 zu den agilsten und modernsten Unternehmen zu zählen. Hier geht es zur Abstimmung für den New Work Award. Ich freue mich auf euer Feedback — Boris Gloger

Arbeiten bei borisgloger consulting
Boris Gloger
January 24, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion