Scrum@Scale – myScaled Agile Podcast

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im großen Rahmen – also mit mehreren Teams, die miteinander etwas liefern sollen? Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten Skalierungsframeworks, die versprechen, Agilität entweder in mehreren Teams oder sogar der gesamten Organisation umzusetzen. Boris und ich stellen euch in dieser Reihe die populärsten Frameworks kurz vor und diskutieren, wozu man sie in der Praxis gut einsetzen kann und wo wir die größten Herausforderungen sehen.

https://youtu.be/oBRFFvwxLmo

Scrum@Scale in a nutshell

Scrum@Scale beschreibt ein Rahmenwerk, innerhalb dessen Netzwerke von Scrum-Teams, die konsequent nach dem Scrum Guide arbeiten, komplexe adaptive Aufgabenstellungen angehen können, und durch das sie in die Lage versetzt werden, produktiv und kreativ Produkte mit höchstmöglichem Wert auszuliefern. Die Organisation erreicht dieses Ziel, indem sie mit einer skalierungsfreien Architektur eine "minimal überlebensnotwendige Bürokratie" aufbaut, die auf die gesamte Organisation skaliert werden kann. Scrum@Scale sieht Scrum und den Scrum Guide als „Minimal Feature Set“, das es ermöglicht, Inspektion und Anpassungsfähigkeit durch radikale Transparenz zu erreichen, um Innovation, Kundenzufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Teamzufriedenheit zu steigern. Scrum@Scale verwendet zwei verschiedene Zyklen (ScrumMaster und Product Owner Cycle), die sich an den Stellen „Product & Release Feedback“, „Metrics & Transparency“ sowie „Team Level Processes“ überschneiden.

Vor- und Nachteile sowie Einsatzumfeld

Scrum@Scale Guide

Buchempfehlung: Gereon Hermkes & Luiz Quintela (2020). Scaling Done Right: How to Achieve Business Agility with Scrum@Scale and Make the Competition Irrelevant – Behendigkeit Publishing

Weitere Folgen aus dem myScaled Agile Podcast

#1 Scrum of Scrums (SoS)

#2 Large Scale Scrum (LeSS)

#3 Scrum@Scale

#4 Nexus

#5 Safe®

#6 Spotify-Modell

#7 Soziokratie

#8 myScaled Agile

#9 Abhängigkeiten managen

Hier findest du die Podcast-Reihe auch auf Spotify und Apple Podcast.

Die myScaled Agile Playlist auf Youtube

Abonniere unseren Youtube-Kanal und verpasse keine Podcastfolge.

Skalierung
Agile Toolbox
Mehr Formate
Audio
Video
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger
June 23, 2022

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?