Scrum4Schools im Projektunterricht: Ein Praxisbericht aus Schülersicht

Die Evangelische Schule Berlin Zentrum ist eine der fortschrittlichsten Schulen Deutschlands: Die Unterrichtsinhalte organisieren die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbst, Selbstorganisation und Selbermachen werden hier großgeschrieben. Es war also keine Überraschung, dass die Lehrkräfte für Scrum4Schools offen waren und es selbst ausprobieren wollten.Im Rahmen des Projektlernens, das ein fester Bestandteil des Curriculums ist, lernen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe fast einen gesamten Schultag pro Woche im Projektkontext. Sie gehen an diesen Tagen eigenen Forschungsfragen nach – und das in der Regel jahrgangsübergreifend. Die ideale Grundlage also, um hier mit Scrum4Schools anzusetzen. Zum Einsatz kam es im Projekt “Identität und Gemeinschaft”: Etwa 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 organisierten so die eigene Arbeit in den vier bis fünf Personen großen Lernteams. Ziel des Projektlernunterrichts war es, sich intensiv mit dem Begriff Identität sowie Stereotypen, Vorurteilen und Ausgrenzung in der Gesellschaft auseinanderzusetzen und auf dieser Basis ein Projekt für eine inklusive Gesellschaft zu gestalten.Gemeinsam mit den Schülern Lilly und Paul berichtete ich auf der Konferenz "Agile Beyond IT" in Berlin von den Erfahrungen und Learnings. Was das mit Food-Blogs und Toiletten zu tun hat? Das erfahrt ihr im Video zum Vortrag und auf den dazugehörigen Folien![youtube v="W9Yaqcp3zYk"]Hier gibts auch den vollständigen Vortrag von der Agile beyond IT:[youtube v="V7TGAmSNY-s"]

Change
Agiles Lernen
Scrum4Schools
Soziale Innovation
Carsten-Hendrik Rasche
August 28, 2019

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?