Scrum4Schools: Eine andere Form von Gruppenarbeit oder doch etwas mehr?

Scrum4Schools wird oftmals mit alternativen Schulformen wie Montessori, Waldorf oder Dalton in Verbindung gebracht, die nicht an feste staatliche Lehrpläne gebunden sind. Das ist aber so nicht richtig – Scrum4Schools ist keine eigenständige Schulform mit dazugehöriger Philosophie, sondern eine Lernmethode, die darauf abzielt, dass Schüler zielgerichtet, effizient und mit Spaß zusammenarbeiten. Die Lehrkraft nimmt dabei eine lenkende und beratende Position ein.In den traditionellen Unterrichtsformen dominiert die Ausrichtung auf die Lehrperson, die Schüler werden oftmals zu wenig aktiv in den Unterricht einbezogen. Starrer Lehrplan, Frontalunterricht, mehrere Stunden am Stück – für viele Schüler ist Unterricht eher eine Berieselung mit Fakten. Verinnerlichen müssen sie den Stoff allein daheim oder zur Abwechslung und Auflockerung als Team in Gruppenarbeiten. Aber auch da steht nur das Endergebnis als einzelnes Benotungsprodukt im Vordergrund.Nicht so bei Scrum4Schools. Die Schüler sind aktiv für die eigenständige Erarbeitung von Lerninhalten verantwortlich. In Kooperation mit ihren Mitschülern müssen sie sich innerhalb eines vorgegebenen Rahmens und mit vorgegebenen Lernzielen völlig selbstständig um ihren Lernprozess kümmern. Adaptierbar ist das auf jedes Unterrichtsfach – egal, ob Geschichte, Französisch oder Mathematik. Auch Lehrkräfte können sich innerhalb kürzester Zeit mit den Prinzipien von Scrum4Schools vertraut machen und sie in ihrem Unterricht umsetzen.Eines der wichtigsten Werkzeuge von Scrum4Schools ist die Lerntafel. Sie schafft Transparenz über den jeweiligen Projektstand der Lernteams sowie die interne Aufgabenverteilung. Die Transparenz hilft den Beteiligten, ihre Ziele im Auge zu behalten und sich untereinander zu koordinieren.Insgesamt fördert Scrum4Schools das eigenverantwortliche und selbstorganisierte Handeln, hilft Handlungs-, Problemlösungs- und Sozialkompetenz aufzubauen und fördert das Selbstbewusstsein sowie die Motivation. Ganz nebenbei bereitet es Schüler auf eine digitalisierte Arbeitswelt vor, da sie erste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden, die auch in der Wirtschaft weit verbreitet sind, sammeln.Wer mehr über Scrum4Schools erfahren will, kann hier Kontakt mit uns aufnehmen. Übrigens: Das Konzept von Scrum4Schools eignet sich nicht nur an Schulen, sondern ganz hervorragend auch an Hochschulen, wie unser Best Case mit der Hochschule München zeigt. Einen kleinen Einblick geben die Projektverantwortlichen in diesem Video:

Weitere Einblicke erhalten Sie in dieser Präsentation:

Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren from borisgloger consulting GmbH

Change
Agiles Lernen
Scrum4Schools
Carsten-Hendrik Rasche
March 19, 2019

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde