Remote-Zeiten: Team Spirit ade? Nicht mit uns!

Die Notwendigkeit, in Teams in Remote-Zeiten und aus dem Home-Office heraus zusammenzuarbeiten, hat viele Organisationen unerwartet getroffen und stellt uns alle nach wie vor vor spezielle Herausforderungen:

  • Wie stärke ich mein Team und halte es zusammen?
  • Wie kreiere ich einen sicheren Raum für Reflexion und Diskussionen?
  • Woran merke ich es, wenn die Stimmung kippt?
  • Wie ermögliche ich Interaktion und eine Plattform für regen Austausch?
  • Mit welchen Tipps und Tricks kann ich das Wir-Gefühl fördern?
Als Motor eines jeden Teams sind positiver Spirit, das Wir-Gefühl, gemeinsames Lachen und der Zusammenhalt jetzt ganz besonders wichtig. Sie können einen starken Einfluss auf den Fortschritt eines Projektes oder Produktes haben.

Hier möchte ich gerne ansetzen und zeigen, was trotz Remote-Zeiten und physischer Distanz alles möglich ist. Denn mir war es, als ScrumMaster verschiedener Teams, besonders wichtig, dass sich meine Teams weiterhin austauschen, aktiv unterstützen, eine rege Diskussionsplattform erhalten und das „Zusammensein“ trotz Distanz und ein „Wir schaffen es gemeinsam“-Gefühl möglich ist.

Praktische Hacks für die Zusammenarbeit im Team

In meinem „Remote Collaboration Hacks“ Training zeige ich, wie der Teamzusammenhalt stabilisiert und gefördert werden kann, damit das Gemeinschaftsgefühl bleibt und sich eure Teams trotz Distanz sicher, wohl und verbunden fühlen. Ich gebe euch die nötigen Instrumente und das Know-how an die Hand, um die Zusammenarbeit in euren Teams zu verbessern und Teams lieferfähig zu halten. Zunächst festigen wir unser Grundverständnis von erfolgreicher Zusammenarbeit. Dann geht es in die Praxiswerkstatt: Wir erarbeiten gemeinsam den geeigneten Rahmen für die Zusammenarbeit in euren Teams – u.a. Faktoren des Gelingens und Prime Directive – und ich gebe euch wertvolle Techniken, Tools und Tricks an die Hand, die ihr direkt einsetzen könnt.Ich freue mich darauf, auch euch und eure Teams in der Remote-Zeit zu unterstützen und begrüße euch gerne in der nächsten Ausgabe des „Remote Collaboration Hacks“ Trainings am 04.06. von 09:00 – 17:00 Uhr: Training "Remote Collaboration Hacks"Das Training wird zukünftig regelmäßig angeboten und gemeinsam mit euch und durch eure Erfahrungen weiterentwickelt.Lasst uns zusammen Teamarbeit wieder zu dem großartigen Gefühl werden lassen, das es schon immer war. Zeigt, dass auch ihr euer Team in der Remote-Zeit unterstützt und füreinander da seid.

Mehr Formate
Neues Arbeiten
Remote Arbeiten
Lena Jessen
May 29, 2020

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?