Design eines großen Systems - Tom DeMarco

Tom DeMarco hat in einem wunderbaren Vortrag auf der OOP vor 2 Wochen erklärt, dass die Hirnkapazität eines Menschen nicht ausreicht, um alle Aspekte eines großen Software Systems, wie zum Beispiel Photoshop, aufzunehmen. Es geht physisch einfach nicht. Es gibt von diesem Vortrag ein gutes Skript, auf das ich euch aufmerksam machen möchte: http://www.2ality.com/2011/02/tom-demarco-on-collaborative-design.html

Ich fand diese Einsicht deshalb so erhellend, weil sie erklärt, wieso wir heute Teams brauchen, die gemeinsam daran arbeiten ein großes System zu bauen.

Für die Architekten unter euch, sagte DeMarco Dinge wie:

Natural systems versus technical systems:

  • Natural systems: big pieces, tightly integrated [“big” as in “complex”].
  • Successful technical systems: small pieces, loosely integrated.”

Ist doch interessant. Ein großes System muss also aus vielen kleinen Einheiten, die lose miteinander verbunden sind erzeugt werden. Das korrespondiert mit dem Design-Prinzip von Amazon, die in einigen Teilen wohl so vorgehen, dass sie ihre Teams an ihrem Stück der Applikation arbeiten lassen, und dass sie diese mit APIs zu anderen Teams verbinden. Diese APIs werden aber pro Team auf drei beschränkt.

Viel Spaß beim Lesen des Blogbeitrags: http://www.2ality.com/2011/02/tom-demarco-on-collaborative-design.html

Agile Toolbox
Scrum
bgloger-redakteur
February 9, 2011

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership
BG

Leadership in the AI Era: Reinventing Human-Centered Leadership

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?
BG

KI hier, KI da – was bedeutet das für mich als Führungskraft?

Der kybernetische Teamkollege
BG

Der kybernetische Teamkollege

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen
BG

Agile Strategie mit OKRs: Vom Denken ins Tun kommen

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können
BG

KI als Teammitglied - Wie Scrum Master von generativer KI profitieren können

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership