Das 1x1 von Scrum4Schools: Das Daily als strukturgebendes Element

Schulunterricht ist in Deutschland oft von vorgefertigten Lehrplänen und Lehrmethoden geprägt, die wenig Spielraum bei der Erarbeitung und Vermittlung von Wissen zulassen. Deshalb haben wir Scrum4Schools ins Leben gerufen: Eine Lernform, bei der Schüler im Team Aufgaben selbstständig bearbeiten. Wie das genau funktioniert? Im Blog stellen wir euch das 1x1 von Scrum4Schools vor. Heute: Das Daily.Das Daily ist ein kurzes, tägliches Treffen, das 15 Minuten umfasst. Das Ziel des Dailys ist, die Aufgaben für den Tag zu besprechen, diese zu planen und zu koordinieren. Dahinter stehen drei zentrale Fragen:1. Was haben wir bis heute bearbeitet?2. Was wollen wir heute/bis zum nächsten Daily erarbeiten?3. Wo gibt es Hindernisse?Dabei hilft die Arbeitstafel, sich auf die aktuell anfallenden Aufgaben zu fokussieren.

Das Daily strukturiert die anfallenden Aufgaben im Team

Der Ablauf eines Dailys ist unkompliziert, aber dennoch sehr effektiv: Nachdem sich das Team vollzählig an der Arbeitstafel zusammengefunden hat (eine Vertretung und Weitergabe der relevanten Informationen durch ein anderes Team-Mitglied ist möglich), erzählen die Team-Mitglieder nacheinander, was sie seit dem letzten Daily erarbeitet haben. Dabei werden die Aufgaben auf der Arbeitstafel in die korrekte Spalte übertragen, beispielsweise wandert eine der Aufgaben von „Aufgaben (Tasks)“ in die Spalte „In Arbeit (Work in progress)“. Der Strukturheld ist für die Einhaltung der Prozesse in der Gruppe verantwortlich und notiert sich, welche Hindernisse bei der Bearbeitung der Aufgaben auftraten. Im nächsten Schritt kümmert er sich um die Beseitigung dieser Hindernisse, damit die Team-Mitglieder ungehindert mit ihren Aufgaben fortfahren können.Das Daily gibt einen guten Überblick, WER aktuell WAS tut und macht eventuell auftretende Probleme frühzeitig transparent. Sollte das Team Hindernisse in dieser Phase nicht selbst bewältigen können, ist eine Option, den Lerncoach (bei Scrum4Schools ist das die jeweilige Lehrkraft) zu informieren und um Hilfe zu bitten.Ihr wollt mehr über Scrum4Schools wissen? Besucht unsere S4S-Seite und nehmt gerne direkt Kontakt mit uns auf.Wir freuen uns darauf, mit euch die Schule zu revolutionieren!Foto: istock license

Change
Agiles Lernen
Agile Toolbox
Scrum
Scrum Meetings
Daily Standup
Scrum-Begriffe
Scrum4Schools
Carsten-Hendrik Rasche
February 27, 2020

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?