Agile Banking: Ein Prototyp in 30 Stunden

Wie motiviert man seine Mitarbeiter zum Austausch mit Startups und Fintechs?Diese Frage warfen Jakob Etzel und Christoph Schmiedinger bei ihrem Webinar "Agile Banking" auf und gaben auch gleich eine Antwort: Eine der Möglichkeiten zur Motivation der eigenen Mitarbeiter und dem Forcieren eines Austauschs mit Startups ist die Teilnahme an einem Programmierwettbewerb oder Hackathon. Ende Mai hat Jakob gemeinsam mit Kollegen seiner Firma Intrabase, Figo und T-Systems den CEE-Ableger der Bankathon-Reihe in Wien veranstaltet. Die Teilnahmebereitschaft war überragend: 24 Teams mit je 4 Teammitgliedern maximal haben die Herausforderung angenommen. Unter dem Motto „PSD2 and beyond“ hatten sie 30 Stunden Zeit eigene Prototypen zu erstellen. Darunter sowohl zahlreiche Teams aus Vertretern von Startups und Fintechs als auch von den etablierten österreichischen Banken. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – gewonnen hat ein Chatbot eines Wiener Startups, der KMUs hilft, ihre Spesenabrechnung zu vereinfachen.Mehr Infos zum Bankathon findest du hier und die Fotos und Videos hier.Liebe Grüße,Christoph und JakobPS: Der nächste Bankathon findet in Amsterdam statt.

Finance
Fintech
Christoph Schmiedinger
June 28, 2017

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein
BG

Die Bildungskrise und warum einfache Antworten nicht reichen – auch Scrum4Schools ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?
BG

Ist KI der neue Kollege von Scrum Master, Agile Coach und Co?

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht
BG

Design Thinking - Wirkung auf Organisationen und Menschen neu gedacht

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst
BG

DeepWork für Autoren – Wie du dein Buch effizient schreibst

Scrum ist tot, es lebe Scrum!
BG

Scrum ist tot, es lebe Scrum!

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership
BG

Agile Leadership ist nicht gleich agile Leadership

Seth Godin über Strategie als Denkweise
BG

Seth Godin über Strategie als Denkweise

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 
BG

Die Essenz einer Erfolgreichen Geschäftsstrategie – Einsichten von Seth Godin 

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde
BG

Agiles Management – Warum es zur wichtigsten Errungenschaft der Moderne wurde

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion
BG

Scrum Beyond IT: Agile Methoden in HR, Marketing und Produktion

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?
BG

Scrum Master und Agile Coaches – Ersetzt KI unsere Rolle oder eröffnet sie neue Chancen?