Abhängigkeiten managen – myScaled Agile Podcast

Dass EIN Team ein komplettes Produkt liefern kann, ist in einer immer komplexeren Welt zur Seltenheit geworden. Heute ist ein Produkt fast immer das Ergebnis der Arbeit von MEHREREN Teams. Das bedeutet auch, dass diese Teams voneinander abhängig sind und sich deshalb gut miteinander abstimmen müssen, wenn sie ein brauchbares Produkt entwickeln und auf den Markt bringen wollen.

Um genau diese Zusammenarbeit zu orchestrieren, ist der Griff zu den etablierten Skalierungsframeworks verlockend. Aber welche eignen sich für welchen Kontext? Wir haben jene Elemente der Frameworks, die sich für das Managen von Abhängigkeiten zwischen Teams eignen, einmal unter die Lupe genommen.

In dieser Podcastfolge geben euch Eloise, Moritz und ich einen Überblick über die ausführliche Recherche, die wir in unserem Team durchgeführt haben, und stellen euch konkrete Ansätze zum Managen von Abhängigkeiten aus ausgewählten Frameworks (Scrum of Scrums, SAFe® und Spotify-Modell) vor.

https://youtu.be/DEE7OzmVlFU

Übersicht Methoden zum Managen von Abhängigkeiten zwischen Teams

Die komplette Präsentation kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen

myScaled Agile - Der maßgeschneiderte Weg zur agilen Organisation

Weitere Folgen aus dem myScaled Agile Podcast

#1 Scrum of Scrums (SoS)

#2 Large Scale Scrum (LeSS)

#3 Scrum@Scale

#4 Nexus

#5 Safe®

#6 Spotify-Modell

#7 Soziokratie

#8 myScaled Agile

#9 Abhängigkeiten managen

Hier findest du die Podcast-Reihe auch auf Spotify und Apple Podcast.

myScaled Agile Playlist auf Youtube

Abonniere unseren Youtube-Kanal und verpasse keine Podcastfolge.

Skalierung
Agile Toolbox
Mehr Formate
Audio
Video
Carsten-Hendrik Rasche
Eloise Schueller
Moritz Müller
August 11, 2022

Table of content

Diesen Beitrag teilen

Das könnte auch interessant sein:

ScrumMaster vs. Product Owner? Oder beides?
BG

ScrumMaster vs. Product Owner? Oder beides?

Die Wiederkehr der 80er – Nostalgie als politische Strategie?
BG

Die Wiederkehr der 80er – Nostalgie als politische Strategie?

Remote-First vs. Präsenztrainings – was ist besser?
BG

Remote-First vs. Präsenztrainings – was ist besser?

Scrum ist wie Klavierspielen – Warum du es nur durchs Tun wirklich lernst
BG

Scrum ist wie Klavierspielen – Warum du es nur durchs Tun wirklich lernst

Wer die Zukunft voraussagen will, muss sie gestalten
BG

Wer die Zukunft voraussagen will, muss sie gestalten

Die etwas andere agile Bücherliste.
BG

Die etwas andere agile Bücherliste.

Agile Transformation: Schluss mit dem Theoriedschungel – Fang endlich an!
BG

Agile Transformation: Schluss mit dem Theoriedschungel – Fang endlich an!

Scrum organisiert am Produkt entlang
BG

Scrum organisiert am Produkt entlang

Trainings verändern - oder sie sind wertlos!
BG

Trainings verändern - oder sie sind wertlos!

Zertifizierung – Das ist hier die Frage
BG

Zertifizierung – Das ist hier die Frage

Die größten Missverständnisse über Scrum – und warum sie gefährlich sind
BG

Die größten Missverständnisse über Scrum – und warum sie gefährlich sind

Organisationsentwicklung am Produkt entlang
BG

Organisationsentwicklung am Produkt entlang