Jetzt 15% Osterrabatt sichern.
Hier
mehr erfahren!
Beratung
Wollen
Transformation
Skalierung
Machen
6D Assessment
Agile Audit
Können
ScrumMaster
Agile Coach
Transformation Expert
Trainings
Agile Leadership Training
Als Agile Leader den Wandel gestalten
ScrumMaster
Rolle des ScrumMasters verstehen und ausüben
OKR Champion
Objectives & Key Results richtig ein- und umsetzen
Product Owner
Als Product Owner agieren und die Rolle wirkungsvoll leben
Agile Leadership Programm
Agile Leadership kennen und einsetzen
Kombi ScrumMaster & Product Owner
Das Zusammenspiel von ScrumMaster und Product Owner erlernen
Agile Coach Ausbildung
Als Agile Coach aktiv agile Organisationen gestalten
Alle Trainings im Überblick
Branchen
Automotive
Zukunftsfähige Lösungen für Fahrzeughersteller und Zulieferer
Finance
Öffentliche und private Finanzorganisationen zukunftsfit machen
Industry
Mehr Resilienz und Innovationsfähigkeit in der Industrie
Retail
Wandel im Handel gestalten und Trends schneller aufgreifen
Über uns
bg Story
Unser Weg zu einer der führenden Agilitätsberatungen im DACH-Raum
Karriere
Gestalten und etwas bewirken mit einer Karriere bei bg
Events
Alle Infos zu unseren nächsten Veranstaltungen
Wissen
Scrum Checkliste
Das kompakte Toolkit für die erfolgreiche Umsetzung von Scrum
Video
Mit Bewegtbild die Welt der Agilität erkunden.
Blog
Praxisnahe Perspektiven zu Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.
Case Studies
Konkrete Einblicke in ausgewählte Transformationsprojekte
Bücher
Unser gebündeltes Wissen aus 15 Jahren Beratung
Whitepaper
Hilfreiche Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
Studien
Spannende, neue Erkenntnisse rund um Bildung & Arbeitswelt
Alle Publikationen im Überblick
Reden wir
Remote Arbeiten Posts
Corona-Situation: Priorisieren in (teil-)skalierten Organisationen
Digital Leadership – Das brauchen Teams jetzt wirklich
5 Tipps für erfolgreiche Retrospektiven im virtuellen Raum
Emotionale Belastung im remote Office vermeiden – Tipps der ScrumMaster
Geburtstagsbrunch remote – Eine praktische Anleitung
Kann Teamarbeit aus dem Homeoffice funktionieren?
Die agile Toolbox fürs Klassenzimmer zu Hause
Sprint Review im Home Office
#wirbleibenzuhause: Quarantäne-Fitness planen mit dem Taskboard
Remote & agil durch die Krise: Ein Überblick
Homeschooling: Den Lehrplan in Lernzielen denken
HR Remote: Personalarbeit auf Distanz
Technik, Raum und Haltung: Die wichtigen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Lernen zuhause
Wie wird geschätzt, wenn alle remote vor ihrem Notebook sitzen?
Remote Sprint Planning: Ein digitales Backlog ohne JIRA bauen
Homeschooling – gelingt mit Gelassenheit
Das Logbuch als rasche Orientierung für verteilte Scrum-Teams
Absagen oder remote veranstalten: Unsere Meetups sind jetzt auch virtuell
Gemeinsam stärker: Im Krisenmodus auch die Chancen erkennen
So funktionieren eure Kreativ-Workshops auch im Remote Office
Retrospektive Remote: Damit das Scrum Team auch im Home Office vorankommt
Das Remote Daily Standup
Verteilt, aber nicht verloren: Führung von Scrum-Teams in der Zeit der Krise
Previous
2 / 2
Kategorien
Agile Organisation
Agile Coach
Agile Verwaltung
Agiles Backoffice
Agiles Management
Skalierung
Soziokratie
Transformation
Agile Prinzipien
Freiwilligkeit
Kundenfokus
Selbstorganisation
Agile Toolbox
Design Thinking
KANBAN
Lean
OKR
Produktentwicklung
Hardware
Scrum
Enterprise Scrum
Product Owner
Rollen
Schätzen
Scrum Artefacts
Scrum Meetings
Daily Standup
Retrospektive
Scrum Training
Scrum Values
Scrum-Begriffe
ScrumMaster-Praxistipps
User Story
Agiles Bauen
Arbeiten bei borisgloger consulting
Automotive
Finance
Audit
Fintech
Sustainable Finance
Retail
Change
Agiles Lernen
Digitale Transformation
Soziale Innovation
Energie
Healthcare
Innovation
Life
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Neues Arbeiten
Führung
Meetings
Remote Arbeiten
Innovation
Scrum4Schools
Agile Schulentwicklung
Scrum4Schools im Unterricht
Social Skills
Team
Versicherung
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.