Sharing is caring

Willkommen in der Content-Ecke. Hier sammeln und teilen wir unser Wissen. Viel Spaß beim Entdecken!

Thank you! Your submission has been received!

Blog

Erfrischend praxisnahe Perspektiven zu Trendthemen im Umfeld von Agilität, New Work, Nachhaltigkeit & Co.

Teamfähigkeit und Selbstorganisation trainieren – So spannend war der Scrum4Schools Workshop an der BBS Rohrbach
Anna Czerny

Teamfähigkeit und Selbstorganisation trainieren – So spannend war der Scrum4Schools Workshop an der BBS Rohrbach

Agile in Automotive Meet-up
Christoph Schmiedinger

Agile in Automotive Meet-up

#fintech: KYC Prozesse kundenorientiert gestalten
Timo Clausen

#fintech: KYC Prozesse kundenorientiert gestalten

Agil in stark regulierten Bereichen - Wie soll das gehen?
Christoph Schmiedinger

Agil in stark regulierten Bereichen - Wie soll das gehen?

Automotive Software - Wie wir die Car-IT endlich in den Griff bekommen
Christoph Schmiedinger

Automotive Software - Wie wir die Car-IT endlich in den Griff bekommen

Das macht dich als Product Owner erfolgreich
Lena Jessen
Christoph Schmiedinger

Das macht dich als Product Owner erfolgreich

Unternehmen entlang von Wertströmen denken – Unternehmen NEU denken #4
Conny Dethloff

Unternehmen entlang von Wertströmen denken – Unternehmen NEU denken #4

Wie Autobauer technologisch anschlussfähig bleiben
Andreas Bohnert
Thilo Münz

Wie Autobauer technologisch anschlussfähig bleiben

Mitarbeiter:innengespräch mit Appreciative-Inquiry-Ansatz
Imke Beiderwieden

Mitarbeiter:innengespräch mit Appreciative-Inquiry-Ansatz

Transformationskrisen überwinden: Erfolgstipps der Consultants
Boris Gloger
Ssonja Peter
Conny Dethloff
Christoph Schmiedinger

Transformationskrisen überwinden: Erfolgstipps der Consultants

Abhängigkeiten managen – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Eloise Schueller
Moritz Müller

Abhängigkeiten managen – myScaled Agile Podcast

Agilität in der internen Revision: Wie gehe ich es an?
Sonja Eberle
Paul Koehler

Agilität in der internen Revision: Wie gehe ich es an?

Remote Magic Prioritization für Product Owner
Jan Krueckemeier

Remote Magic Prioritization für Product Owner

Das individuelle Framework myScaled Agile – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

Das individuelle Framework myScaled Agile – myScaled Agile Podcast

Soziokratie – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

Soziokratie – myScaled Agile Podcast

Dynamic Facilitation funktioniert, wenn Kooperation keine Option ist
Paulina Heins

Dynamic Facilitation funktioniert, wenn Kooperation keine Option ist

Audit für Nachhaltigkeit: Wie die interne Revision Banken auf Kurs bringt
Sonja Eberle

Audit für Nachhaltigkeit: Wie die interne Revision Banken auf Kurs bringt

Schneller entwickeln mit Mob-Programming: die 3 größten Vorteile
Nikolas Kruser

Schneller entwickeln mit Mob-Programming: die 3 größten Vorteile

Spotify-Modell – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

Spotify-Modell – myScaled Agile Podcast

SAFe® – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

SAFe® – myScaled Agile Podcast

Nexus – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

Nexus – myScaled Agile Podcast

Stefan, wie war das mit dem Scheitern?
Ssonja Peter

Stefan, wie war das mit dem Scheitern?

Was ist Scrum 3.0?
Paulina Heins

Was ist Scrum 3.0?

Scrum@Scale – myScaled Agile Podcast
Carsten-Hendrik Rasche
Boris Gloger

Scrum@Scale – myScaled Agile Podcast

Warum Banken von Agilität enttäuscht sind – und wie sie ihre Transformation erneut beleben
Ssonja Peter

Warum Banken von Agilität enttäuscht sind – und wie sie ihre Transformation erneut beleben

Whitepaper

Fundierte Einschätzungen unserer Expert:innen zu aktuellen Herausforderungen – und die richtigen Lösungsansätze dafür.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Beratungsgespräch vereinbaren